Eurovision Song Contest 2017
Eurovision
Song Contest
Kiew 2017
Am 9. Mai beginnt er wieder, der Kampf um den Sieg des 62. Eurovision Song Contest, welcher dieses Jahr in Kiew ausgetragen wird. Fleißig wird über den möglichen Sieger spekuliert, in den sozialen Medien geht es heiß her. Auch uns bei CupoNation hat das ESC-Fieber gepackt, und so haben wir beschlossen das Thema etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Die sozialen Medien werden für die Künstler immer wichtiger, denn so können sie mit ihren Fans kommunizieren, und ihren Namen und Beitrag verbreiten. Deshalb folgen wir nun allen Teilnehmern auf Facebook und Co, wobei uns große Unterschiede bei der Anzahl der sogenannten Follower auffiel. Wir stellten uns also die Frage: Wenn die Zahl der Follower den tatsächlichen Stimmen entspräche - wer würde dann den ESC 2017 gewinnen?
Dabei folgten wir in unserer Auswertung natürlich den ESC-Regeln. Die ersten 10 Länder mit der höchsten Punktezahl aus beiden Halbfinalen haben sich für das große Finale qualifiziert, wo sie dann auf die "Big Five" (Italien, Spanien, Großbritannien, Frankreich und Deutschland) sowie natürlich das Gastgeberland Ukraine stoßen. Außerdem haben wir unseren deutschsprachigen Nachbarn mit berücksichtigt.
-
Andrea Raffin / Shutterstock.com
-
Der Gewinner ist:Italien und
Francesco
Gabbani!!
Francesco Gabbani aus Italien ist mit fast doppelt so vielen Followern wie sein direkter Verfolger aus den Niederlanden der unschlagbare Gewinner. Es wäre der erste Sieg für Italien seit 27 Jahren. Francesco gewann bereits zwei mal das Sanremo Festival, und wird mit einem tanzenden Gorilla auf der Bühne performen.
Die durchschnittliche Anzahl an Followern eines Teilnehmers des ESC 2017 ist
Zusammen haben die Teilnehmer
Follower auf Social Media.